Videojet Thermo-Tintenstrahldrucker (TIJ)
Komplettes Sortiment an Thermo-Inkjet-Druckern für hochauflösende Texte, Barcodes und Grafiken
Die Thermal Inkjet (TIJ)-Drucktechnologie eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Druckqualität unerlässlich ist und die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht. Mit Wartungsanforderungen, die aus einem einfachen Abwischen des Patronendruck-Arrays und des Druckkopfs bestehen, bieten die Thermo-Inkjet-Drucker der Marken Videojet und Wolke eine beispiellose Einfachheit.
Von einfachen alphanumerischen Codes bis hin zu komplexen Barcodes und Grafiken tragen die Thermo-Inkjet-Tintenstrahldrucker von Videojet dazu bei, die Produktivitäts-, Qualitäts- und Effizienzziele der Benutzer mit Funktionen wie der automatischen Einrichtung von Patronen, erweiterter Datenverarbeitung und tragbarer Tintenfüllstandsverfolgung zu verbessern.
Für schnelle industrielle Produktionslinien bietet der Thermo-Inkjet-Drucker Videojet 8520 eine einfache Integration der Verpackungslinie und skalierbare Optionen.
Für die Verpackung von pharmazeutischen und medizinischen Geräten bieten Wolke Thermo-Inkjet-Drucker hochauflösende Rückverfolgbarkeitscodes und Barcodes mit hoher Leserate sowie einen sauberen, sauberen Betrieb und eine Halbleiterelektronik.

Videojet TIJ Drucker
Thermischer Tintenstrahl (TIJ)
Videojet 8520/Wolke m610 touch
Thermischer Tintenstrahl (TIJ)
Wolke m610 advanced
Thermischer Tintenstrahl (TIJ)
Wolke m610 oem
Anträge
Vielseitige Thermo-Inkjet-Drucker werden in verschiedenen Branchen für Codierungs- und Kennzeichnungsanwendungen eingesetzt. Sie zeichnen sich durch den Druck von hochauflösenden Barcodes, Verfallsdaten, Chargennummern und Werbegrafiken direkt auf Verpackungen, Etiketten und Produkte aus. Sie werden häufig in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmazie, Kosmetik und Elektronik eingesetzt und eignen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Substrate anzupassen und schnelle Umrüstungen zu ermöglichen, ideal für dynamische Produktionsumgebungen, die Abläufe rationalisieren und die Effizienz verbessern.